Salona 40 „Fønix“
Hier findet ihr Informationen über den Performance Cruiser Fønix.
Eine Salona 40 in Regatta-Ausstattung. Angefangen vom 2,4m-IMS-Kiel über Carbon-Ausstattung wie Steuer und Spibaum bis zu hochwertigsten Laminatsegeln ist alles auf einen Regattasieg ausgelegt. Sowohl in Deutschland wie auch im benachbarten Ausland konnte die Fønix – damals noch unter dem Namen „SplitImage“ – zahlreiche Regattasiege sowie vordere Platzierungen einfahren. Nach 10 erfolgreichen Regattajahren steht dieses Rennpferd nun auch dem ambitionierten Hobbysegler zur Verfügung.
Neben den herausragenden Segeleigenschaften zeigt die Fønix hier auch ihre inneren Qualitäten. Mit der voll ausgestatteten Pantry, den drei großzügigen Doppelkabinen und dem wohnlichen Raumangebot im Salon bietet sie als Fahrtenyacht Komfort und Wohnlichkeit. Wenn ihr nun Lust bekommen habt, Bavaria, Sun Odyssey und auch eine Beneteau First im Kielwasser zu lassen, dann seid ihr herzlich willkommen an Bord!

Technische Daten
Länge über alles | 11,99 m |
Breite | 3,80 m |
Tiefgang | 2,40 m |
Verdrängung | 7 t |
Brückendurchfahrtshöhe | ca. 18 m |
Dieseltank | 200 l |
Wassertank | 200 l |
Maschine | Volvo Penta 40 PS |
Ausstattung
Kojen | 6 in 3 Kabinen (Schlafen im Salon eingeschränkt möglich) |
Pantry | 3-flammiger Gasherd halbkardanisch mit Backofen; 2 Spülbecken; Kühltruhe |
Warmwasser | nach Motor-Fahrt oder bei Landstrom |
Navigation | Bord-Computer als Plotter; flexibel einsetzbare Tacktick-Instrumente |
Seekarten | Seekarten Ostsee |
Autopilot | elektrisch, Raymarine |
Deck | Teakdeck |
Aufteilung der Kajüte
Die Fønix hat die vollständige vom Germanischen Lloyd vorgeschriebene Ausrüstung für deutsche Charter-Boote, ist entsprechend abgenommen und besitzt ein Bootszeugnis.
Außerdem ist die Fønix von der See-BG abgenommen und als Ausbildungs-Schiff zugelassen.
Sie ist vom Hersteller als Class A (Ocean) klassifiziert.
Rigg
- 8/9-Rod-Rigg mit 3 gepfeilten Saling-Paaren, keine Backstagen
- Achterstag Dyneema, weit verstellbar
- innenliegende Püttinge für enge Vorsegelwinkel auch mit Genua
- Admiral’s Cup Main Sheet System
- Traveller im Cockpit-Boden über die ganze Breite
- 6 Winschen
- Alle Winschen und Beschläge von Harken